
Während sich die Preise für Druckertinte gefühlt dem Goldkurs annähern, fragen die meisten Nutzer sich, wie man möglichst viel Farbe pro Druckvorgang einsparen kann. Nicht nur in den Einstellungen des Druckers, sondern auch mithilfe externer Software lässt sich dabei einiges optimieren.
Die Lösung der Software PDF Page Merger ist dabei so simpel wie effektiv: Mehrere Seiten eines PDFs lassen sich damit problemlos auf einem Druckbogen unterbringen. Das spart Tinte sowie Papier und schont den Drucker selbst. Zwar gibt es sicher einige Drucker, deren mitgelieferte Software und Treiber ähnliche Funktionen mitbringen – die Erfahrung zeigt aber, dass diese Menüs oft träge und nicht so leicht zu bedienen sind.
Der Hersteller verschenkt aktuell die Pro-Version des Tools. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich die Software im Wert von 30 Euro gratis sichern.
PDF Page Merger Pro: Druckkosten und Papier sparen
:fill(fff,true)/www.chip.de%2Fii%2F1%2F2%2F6%2F3%2F1%2F7%2F8%2F3%2F3%2F0e5a1ee352e3a270.jpeg)
Es genügt, eine beliebige PDF-Datei per Drag & Drop in das Oberfläche von PDF Page Merger zu ziehen und eine passende Einstellung zu wählen. Mit der Funktion "Alle zusammenführen: 2" werden zum Beispiel auf jedem Druckbogen zwei Seiten der PDF-Datei nebeneinander platziert. Die Seitengröße ist dabei frei wählbar aus allen gängigen DIN-Formaten. Das fertig errechnete Dokument wird von der Software ebenfalls als PDF-Datei gespeichert und muss nur noch ausgedruckt werden.
Die kostenlose Version von PDF Page Merger erlaubt die Verarbeitung von PDFs mit bis zu 100 Seiten, darüber hinaus ist die Pro-Version nötig. Und so schalten Sie die Vollversion gratis frei: Installieren Sie zunächst die kostenlose Version des Programms auf Ihrem Windows-PC. Klicken Sie in der Software anschließend auf den Button "Pro" in der Menüleiste und fügen Sie den Lizenzkey PPM58690DMVUING ein. Nach einem Neustart des Programms ist die Pro-Version aktiviert.
Noch mehr Tinte spart man, wenn man Seiten mit großformatigen Bildern gar nicht erst ausdruckt. Dazu genügt es, bei der Seitennummer im Programm das Häkchen bei den entsprechenden Seiten zu entfernen. Das Vorschaubild auf der rechten Seite hilft bei der Auswahl.
Autorenmeinung von Patrick Hannemann

Patrick Hannemann
CHIP-Redakteur
Nachhaltig und gut für den Geldbeutel
Klar: Am meisten Druckkosten spart man, wenn man komplett digital arbeitet. Allerdings gibt es zahlreiche Anwendungsfälle, in denen Ausdrücke die beste Lösung sind. Mit PDF Page Merger kann man nicht nur Tinte, sondern auch Papier einsparen.Legt man etwa zwei PDF-Seiten auf einen Druckbogen und bedruckt das Papier auch noch beidseitig, hat man rund 50 Prozent der Tinte und 75 Prozent des Papiers eingespart – ohne in nervigen Druckermenüs herumzuklicken.
August 12, 2020 at 11:07PM
https://ift.tt/2DMvOGA
Cleveres PDF-Tool geschenkt: 30-Euro-Software völlig kostenlos abstauben - CHIP Online Deutschland
https://ift.tt/3dWqhta
Software
Bagikan Berita Ini
0 Response to "Cleveres PDF-Tool geschenkt: 30-Euro-Software völlig kostenlos abstauben - CHIP Online Deutschland"
Post a Comment