Search

4D_Additive ermöglicht Herausschreiben von STEP-Modellen aus einer 3D-Druck-Software - 3D-grenzenlos Magazin

crime-cimne.blogspot.com

CoreTechnologie, der Hersteller der 3D-Druck-Software 4D_Additive aus Deutschland, stellt in seiner neuesten Version mit dem Herausschreiben von STEP-Daten eine Marktneuheit vor. Die Ergebnisse sorgen für exaktere Geometrien und benötigen weniger Speicher. Wir fassen zusammen, was die neueste Version der 4D_Additive Manufacturing Software Suite noch an Vorteilen bietet.

Die neue Version der 3D-Druck-Software 4D_Additive kann für die Aufbereitung von 3D-Druckdaten exakte B-REP CAD-Daten aller gängigen Nativ- und Standardformate verarbeiten, wie der Hersteller in einer Pressemitteilung gegenüber dem 3D-grenzenlos Magazin erklärt. Laut dem Hersteller CoreTechnologie ist die neue Schnittstelle für das Herausschreiben von STEP-Daten eine Marktneuheit.

Reparierte und optimierte STEP-Modelle

Screenshot 4D_Additive
Die neue Version des 3D Printing Tools 4D_Additive kann für die Aufbereitung von 3D-Druckdaten exakte B-REP CAD-Daten aller gängigen Nativ- und Standardformate verarbeiten (Bild © CoreTechnologie).

4D_Additive kann in der neuesten Version erstmals aus einer 3D-Drucksoftware reparierte und optimierte STEP-Modelle herausschreiben. In der Version 1.4. ist es möglich, die reparierten CAD-Dateien als exakte STEP Geometrie zu speichern. Die in der Software automatisch erzeugten Stützstrukturen lassen sich als STEP-Modelle sichern und im CAD-System weiterverarbeiten oder für die FEM-Analyse nutzen.

Die exakten Modelle werden als STEP oder andere gängige Nativformate wie CATIA, NX, CREO und Solidworks eingelesen. So kann das Tool die Modelle sehr genau analysieren und reparieren. Bisher gab es für den 3D-Druck nur triangulierte STL-Modelle, die eine Annäherung zur realen CAD-Geometrie waren. Der B-Rep Kern der neuen Software erlaubt die exakte Reparatur der Modelle und die durch die Modelling-Funktionen spezifische Anpassung für den 3D-Druck. Künftig sind so schnell Offset-Flächen für das spätere Überfräsen von Passungen oder Durchmesseränderungen für Ensat-Buchsen möglich.

Exakte Geometrien und weniger Speicher

Die exakten Geometrien sind genauer und benötigen weniger Speicher. Umfangreiche Bauplattformen lassen sich so mit Hunderten von Teilen in einer kompakten Dateigröße speichern. 4D_Additive überprüft, repariert und bereitet die Modelle gemäß den etablierten CAD Engineering Standards für den 3D-Druck-Prozess vor. Die Software verfügt über ein Texturen-Modul zur Oberflächenveredelung und automatischen Bauteilbeschriftung.

Außerdem bietet 4D_Additive Reparatur- und Modelling-Funktionen.
Für eine zuverlässige, schnelle Füllung und die optimale Ausnutzung des Bauraums für alle gängigen Maschinentypen sorgen die automatisierte Bauteilausrichtung und intelligente Nesting-Funktionen mit Multiprozessorberechnung. Eine Analysefunktion kümmert sich um die optimale Wärmeverteilung, die Kollisionssicherheit und die fertigungsgerechten Bauteilgestaltung. Die Software unterstützt den Anwender bei einem durchgängigen Additive Manufacturing Prozess. Über die weitere Entwicklung der Software berichten wir auch zukünftig im 3D-grenzenlos-Newsletter (hier abonnieren).




September 06, 2020 at 11:23AM
https://ift.tt/35dq7N8

4D_Additive ermöglicht Herausschreiben von STEP-Modellen aus einer 3D-Druck-Software - 3D-grenzenlos Magazin

https://ift.tt/3dWqhta
Software

Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "4D_Additive ermöglicht Herausschreiben von STEP-Modellen aus einer 3D-Druck-Software - 3D-grenzenlos Magazin"

Post a Comment

Powered by Blogger.