Wie wird das Wetter?
Eine für euch immer sehr wichtige Frage am Renntag ist die nach dem Wetter.
Unser Wetterfrosch Stefan Ehlen hat soeben den Wetterbericht aktualisiert und schrieb mir als Zusammenfassung für den Liveticker:
"Viele Wolken, aber trotzdem sonnig bei bis 23 Grad Celsius. Die Regenchance steigt in der zweiten Rennhälfte, liegt aber auch dann bei nur 30 Prozent. Und wenn es regnet, dann wohl nur leicht. Rückenwind auf der Zielgeraden und Gegenwind auf der Hangar-Geraden mit 20 km/h im Schnitt und bis 40 km/h in der Spitze."
© Motorsport Images
Gutes Auge, gutes Gespür, guter Ingenieur
Peter Prodromou ist heute ein Mann, der in aller Munde sein wird. Der Technische Direktor mit dem Zuständigkeitsgebiet Aerodynamik hat wohl doch ganz genau hingeschaut, als Sergio Perez' RB19 in Monaco am Haken hing.
Nein, die Updates am MCL60 von McLaren sind keine 1:1-Kopie des Red Bulls, auch wenn Lewis Hamilton Gemeinsamkeit erspäht haben will. Sie sind aber das Ergebnis guter Ingenieursarbeit des Griechen.
Warum? Erfahrt ihr in der Story von Christian Nimmervoll!
© circuitpics.de
Menschlichkeit bei der F1-Maschine
Ja, Max Verstappen kann auch menschlich sein und Fehler wie jeder andere machen. Gestern bei der Qualifikation hat er beim Ausfahren aus der Garage "untersteuern und zu wenig Grip auf der Hinterachse" gehabt, ist in die Boxenmauer gefahren und seinen Frontflügel zerdeppert.
Frei nach dem legendären Leclerc-Verstappen-Meme: ein "inchident".
Mein Kollege Norman Fischer hat dazu eine kleine Story gemacht!
Verdamp lang her!
Frei nach der Kölner Band BAP und deren Hit "Verdamp lang her", auf Hochdeutsch "Verdammt lang her", ein Fakt, die mich doch sehr überrascht hat.
Für McLaren ist es beim Heim-Grand-Prix in Silverstone der erste Start aus der ersten Reihe seit 2008!
Damals rutsche Polesetter Heikki Kovalainen, es war seine einzige in der gesamten Formel-1-Karriere, von Rang eins auf fünf zurück. Gewinnen konnte Lewis Hamilton.
Reifenwahl
Die Strategie könnte heute eine sehr spannende Angelegenheit werden.
Wie unser Datenexperte Kevin Hermann in seiner ausführlichen Longrunanalyse am Freitag auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de gesagt hat, gibt es mehrere Strategien, die schnell und erfolgreich sein können.
Pirelli hat uns die verfügbaren Reifensätze offenbart und die, ihrer Meinung nach, schnellsten Strategien vorgestellt.
Keine großen Hoffnungen
Unser Chefredakteur Christian Nimmervoll ist dafür bekannt, dass er immer eine sehr nüchterne Art hat, wenn es darum geht, die großen Hoffnungen von Fans wie mir in ein realistisches Bild zu rücken.
Er hat sich vor dem Großen Preis von Großbritannien mal McLaren genauer angesehen und stellt fest, dass es mit dem Podium extrem schwer wird.
Goethe siegt!
Kurzer Ausflug in die Formel 3, die ist ja immer sehr früh dran an den Strecken, an denen sie dabei sind.
Der erste Sieg des Tages geht an einen Deutschen! Naja, er startet immerhin unter deutscher Flagge, ist aber in Großbritannien geboren worden, hat aber mit Johann Wolfgang von Goethe einen sehr berühmten Verwandten: Oliver Goethe hat das Hauptrennen gewonnen!
Sein erster Sieg, wir gratulieren!
Quali-Analyse
Gestern Abend haben Chefredakteur Christian Nimmervoll und ich auf dem YouTube-Kanal von Formel1.de eine Quali-Analyse der besonderen Art gemacht.
Aufgrund eines Ausfalls unserer Regie waren wir "old school" und eher improvisiert unterwegs, was uns riesig Spaß gemacht hat. Wir haben aber selbstverständlich die Themen des Samstags nochmal sorgfältig aufgearbeitet, beginnend mit der McLaren-Sensation, aber auch die kleinen Wehwehchen des Max Verstappen, dem Knatsch bei Ferrari am Funk, die "Problemteams" Mercedes, Aston Martin und Alpine und wir haben eure Fragen beantwortet.
Schnappt euch den Kaffee, das Croissant und schaut mit uns zurück auf die Quali in Silverstone.
McLaren sensationell: Neue Rangordnung in der F1?
Was für ein Qualifying! Ist McLaren nach diesem Ergebnis die neue Nummer 2 in der Formel 1? Und was war da zwischen Verstappen und Hamilton los? Weitere Formel-1-Videos
ANZEIGE: Jetzt Lando-Norris-Fanartikel shoppen!
Lando Norris startet den Großen Preis von Großbritannien heute von Rang zwei aus. Wird er in den ersten Kurven den Angriff auf Max Verstappen wagen und die Führung übernehmen?
Wenn ihr bei einem der nächsten Rennen vor Ort seid und ihn dann unterstützen wollt, schaut doch mal in unserem Formel-1-Fanshop vorbei und gönnt euch einen der vielen Lando-Norris-Fanartikel.
Selbstverständlich bieten auch Fans anderer Fahrer ein breites Angebot an Merchandise, Sammlerstücke und mehr.
Viel Spaß beim Shoppen!
Lando Norris Fanartikel
Good Morning
Raceday in Silverstone!
Kevin Scheuren wünscht euch allen einen wunderschönen guten Morgen und hofft, dass ihr genauso viel Bock auf den Großen Preis von Großbritannien habt wie ich! Ich glaube, dass das ein richtig interessantes und spannendes Rennen wird nachher ab 16 Uhr.
Um euch ordentlich einzustimmen, werde ich euch hier im Formel-1-Liveticker natürlich ein bisschen informieren, unterhalten und bespaßen. Wenn ihr Fragen habt, lasst sie mir gerne per Twitter mit dem Hashtag #FragMST oder bei Instagram zukommen. Ich versuche sie gerne zu beantworten.
Jetzt aber einen schönen Rennsonntag euch allen!
https://ift.tt/tyX6jTE
Sport
Bagikan Berita Ini

0 Response to "Formel-1-Liveticker: Gelingt McLaren die "Sensation von Silverstone"? - Motorsport-Total.com"
Post a Comment