Search

Krise erstaunlich gut gemeistert:Bahn-Order und Software beglücken Siemens - n-tv NACHRICHTEN

crime-cimne.blogspot.com

53f25293404db1761023b372a701682f.jpg

Siemens übertraf im dritten Quartal die Erwartungen.

(Foto: REUTERS)

Siemens präsentiert robuste Quartalszahlen. Die Bahnsparte zeigt sich stabil. Geringere Reisekosten und schärfere Einsparungen liefern ebenfalls ihren Beitrag. Am Ende spricht Konzernchef Kaeser auf einer überzeugende Performance.

Der Mischkonzern Siemens kommt bisher besser als erwartet durch die Corona-Krise. Umsatz und Auftragseingang sanken im zweiten Frühjahr zwar. Analysten hatten jedoch mit deutlich höheren Einbrüchen gerechnet. Ein stabiles Geschäft mit Bahntechnik dank einer Milliarden-Bestellung aus Deutschland sowie erhöhter Bedarf an Software aus der Halbleiterbranche halfen dem Dax-Konzern, die schwächere Nachfrage aus der Autobranche und nach Gebäude- und Infrastrukturtechnik zum Teil aufzufangen.

Siemens
Siemens 113,88

"Trotz der ernsten globalen Krise konnten wir eine überzeugende operative Performance abliefern", sagte Vorstandschef Joe Kaeser. Größere Einbrüche der Lieferkette seien vermieden worden. Zugleich habe man von 70 Prozent niedrigeren Reisekosten profitiert. Hinzu kommen Effekte der Kurzarbeit.

Von April bis Ende Juni ging der Umsatz letztlich um fünf Prozent auf 13,5 Milliarden Euro zurück, der Auftragseingang um sieben Prozent auf 14,4 Milliarden. Beim bereinigten operativen Ergebnis (Ebita) im Industriegeschäft konnte Siemens sogar um acht Prozent auf 1,8 Milliarden Euro zulegen. Analysten hatten auch hier mit einem Rückgang gerechnet. Die Umsatzrendite im industriellen Geschäft kletterte um 230 Basispunkte auf 14,3 Prozent. Dazu trug ein positiver Bewertungseffekt auf die Beteiligung am Softwareunternehmen Bentley Systems im Geschäftsfeld Digital Industries bei.

neue ice.jpg
Verlustbringer Energiegeschäft

Das Energiegeschäft schrieb nach einem massiven Verlust bei der spanischen Windkraft-Tochter Siemens Gamesa jedoch tiefrote Zahlen und sorgte neben höheren Steuern dafür, dass unter dem Strich nach Anteilen Dritter mit 535 Millionen Euro nur noch die Hälfte des Vorjahresüberschusses übrigblieb. Siemens Energy soll am 28. September als eigenständiges Unternehmen an die Börse gebracht werden. Die Siemens-Aktionäre bekommen dann 55 Prozent der Aktien in ihre Depots gebucht.

Welche Kosten und Gewinne dabei entstehen, ist derzeit nicht abschätzbar. Deshalb verzichtet Siemens auch auf den letzten Metern des noch bis Ende September laufenden Geschäftsjahres 2019/20 auf eine Ergebnisprognose. Kaeser, der seine Verantwortung für die Finanzen anschließend an seinen Nachfolger Roland Busch abgibt, verwies auch auf eine mögliche Verschärfung der Corona-Situation: "Wir wissen aber nicht, ob, wann und wie sich eine zweite Welle vielleicht ergibt und wie die Länder damit umgehen." Bestätigt wurde allerdings die Einschätzung, dass der Umsatz "moderat", also um bis zu fünf Prozent schwächer ausfallen wird als im Vorjahr.

Börsenwert seit März verdoppelt

Beim Sparprogramm im Kerngeschäft hat Siemens indes noch einen Gang höher geschaltet. Bis Ende September sollen bei Digital Industries und Smart Infrastructure weitere 35 Millionen Euro eingespart sein als noch vor drei Jahren vorgesehen, wie Vize Busch sagte. Smart Infrastructure, wo die Margen noch unter dem Zielkorridor liegen, will zusätzliche 40 Millionen Euro bis 2023 herausholen.

Mehr zum Thema

Unerwartet stark zeigte sich zuletzt der Free Cashflow. Er stieg im Konzern um gut 2 Milliarden auf 2,5 Milliarden Euro. Finanzchef Ralf Thomas sprach von "einem der Highlights des dritten Quartals", zumal er von allen industriellen Geschäften getrieben worden sei.

An der Börse kamen die Zahlen gut an: Das Papier nähert sich wieder seinem Jahreshoch vom Dezember. Seit Mitte März hat sich der Börsenwert des Konzerns verdoppelt. "Unsere Performance ist besser - zum Teil wesentlich besser - als wir das vor drei Monaten erwartet hätten", sagte Kaesers Stellvertreter Busch.




August 06, 2020 at 09:17PM
https://ift.tt/2XxdZlm

Krise erstaunlich gut gemeistert:Bahn-Order und Software beglücken Siemens - n-tv NACHRICHTEN

https://ift.tt/3dWqhta
Software

Bagikan Berita Ini

Related Posts :

0 Response to "Krise erstaunlich gut gemeistert:Bahn-Order und Software beglücken Siemens - n-tv NACHRICHTEN"

Post a Comment

Powered by Blogger.