Search

Google Chrome: Einfacher Experimente ausprobieren - Caschys Blog

Google will es Neugierigen einfacher machen, einige Experimente auszuprobieren. Google hat seit Ewigkeiten experimentelle Funktionen hinter Chrome://flags versteckt. Nun will man einige der Dinge prominent bewerben, um so auch Feedback zu erhalten. Konkret sieht man dies ab sofort in der Canary-Version des Browsers, die ein zusätzliches Icon in der Menüleiste hat. Dahinter verstecken sich ausgewählte Flags, die man schnell aktivieren kann – inklusive der Option, Feedback dazu an Google zu senden. Nutzbar ist dies ab der am 5. März veröffentlichten Canary-Version. Falls das Ganze bei euch nicht angezeigt wird, dann müsst ihr noch einmal von Hand nachlegen und chrome://flags/#chrome-labs aktivieren. Derzeit testet Google die Leseliste, die Tab-Suche sowie das seitliche Tab-Scrolling.

Google Chrome erlaubt das Anpassen einiger Parameter in einem experimentellen Bereich. So gelangt man hinein: In der Adresszeile des Browsers chrome:flags eingeben und mit Enter bestätigen. In der nun auftauchenden Oberfläche lassen sich Werte ändern, die nach einem Neustart von Google Chrome aktiv sind. Experimente lassen sich in einem Suchfeld durchsuchen, wichtig ist auch hier der Bereich rechts neben dem Suchfeld „Reset all to default“. Funktioniert mal nach Veränderungen etwas nicht wie gewünscht, so kann man hier die Veränderungen an den experimentellen Einstellungen komplett rückgängig machen.

Let's block ads! (Why?)

Artikel von & Weiterlesen ( Google Chrome: Einfacher Experimente ausprobieren - Caschys Blog )
https://ift.tt/3uZlaC8
Wissenschaft & Technik

Bagikan Berita Ini

0 Response to "Google Chrome: Einfacher Experimente ausprobieren - Caschys Blog"

Post a Comment

Powered by Blogger.