
Mit der neuen Version 1.4 der 3D-Druck-Software ‚4D Additive‘ können Anwender erstmals die reparierten CAD-Daten als exakte STEP-Geometrie speichern. CoreTechnologie
Die neue Version der Additive Manufacturing Software ermöglicht es, für die Aufbereitung von 3D-Druckdaten exakte B-REP-CAD-Daten aller gängigen Nativ- und Standardformate zu verwenden; und sie erlaubt erstmals das Herausschreiben von reparierten und optimierten STEP-Modellen aus einer 3D-Druck Software. Damit ist diese Software „ein Novum in der Branche“, erklärte Core Technologie aus Mömbris. Mit der neuen Software-Version können Anwender die reparierten CAD-Daten als exakte STEP-Geometrie speichern. Zudem ist es möglich, die in der Software automatisch erzeugten Stützstrukturen als exakte STEP-Modelle zu sichern und danach im CAD-System weiter zu verarbeiten oder für die FEM-Analyse zu verwenden.
Exakte Modelle ergeben exakte Reparutur
Durch die Verwendung von exakten Modellen, die als STEP sowie andere gängige Nativformate wie CATIA, NX, CREO und Solidworks eingelesen werden, ermöglicht das Tool eine hochgenaue Analyse und Reparatur der Modelle. Bis dato wurden für den 3D-Druck hauptsächlich triangulierte STL-Modelle verwendet, die lediglich eine Annäherung zur realen CAD-Geometrie darstellen. Mit dem B-Rep-Kern der neuen Software werden die Modelle exakt repariert und durch Modelling-Funktionen spezifisch für den 3D-Druck angepasst. So werden in der Software schnell Offset-Flächen für das spätere Überfräsen von Passungen oder Durchmesseränderungen für Ensat-Buchsen erzeugt.
Höhere Genauigkeit und weniger Speicherplatz
Ein Vorteil der exakten Geometrien gegenüber STL-Modellen ist neben der höheren Genauigkeit ein geringerer Speicherbedarf der Daten. So werden umfangreiche Bauplattformen mit Hunderten von Teilen in einer kompakten Dateigröße gespeichert. Die Software 4D Additive ermöglicht einen 3D-Druck-Prozess mit Prüfung, Reparatur und Vorbereitung von Modellen gemäß der für andere gängige Produktionsverfahren bereits seit langem etablierten CAD-Engineering-Standards.
Neben einem innovativen Texturen-Modul zur Oberflächenveredelung und automatischen Bauteilbeschriftung verfügt die Software über Reparatur- und Modelling-Funktionen. Die automatisierte Bauteil-Ausrichtung sowie intelligente Nesting-Funktionen mit Multiprozessorberechnung ermöglichen eine zuverlässige und schnelle Füllung sowie die optimale Ausnutzung des Bauraums für alle gängigen Maschinentypen. Spezielle Analysefunktionen dienen der Kollisionssicherheit, einer optimalen Wärmeverteilung sowie der fertigungsgerechten Bauteilgestaltung und vervollständigen die Software im Sinne eines durchgängigen Additive-Manufacturing-Prozesses.
September 04, 2020 at 05:45PM
https://ift.tt/3lRKllo
3D-Druck-Software erzeugt STEP-Daten - All-Electronics
https://ift.tt/3dWqhta
Software
Bagikan Berita Ini
0 Response to "3D-Druck-Software erzeugt STEP-Daten - All-Electronics"
Post a Comment